Was ist Glutamin und welche Wirkung haben sie?

Glutamin spielt eine entscheidende Rolle beim Muskelaufbau und hat einen großen Einfluss auf Deine Leistungsfähigkeit.
Viele Sportler, sowohl Kraftsportler als auch Ausdauersportler, wissen um die Funktion von Glutamin im Körper und nehmen daher häufig Glutamin als Nahrungsergänzung vor und nach intensiver Belastung. Auf den menschlichen Körper hat die Aminosäure Glutamin bekannte positive Wirkungen, so verbessert die Aminosäure maßgebliche die Regeneration der Muskeln, vergrößert das Zellvolumen (durch Bindung von Wasser) und unterstützt die Aufnahme von Protein und dessen Umwandlung. Die aufgebaute Muskelmasse wird durch die Einnahme vor einem ungewollten Abbau der Muskeln geschützt und hilft dem Körper bei der Erholung.
Glutamin sollte am besten vor und nach dem Training eingenommen werden.
Vor dem Training schützt L-Glutamin den Körper vor einem späteren Muskelabbau, nach dem Training vergrößert die Aminosäure das Zellvolumen und steigert das Muskelwachstum. Auch vor dem Schlafen kann die Aminosäure eingenommen werden, während der Nacht wird dadurch der Katabolismus beeinflusst. Die Wirkung dieser sehr nützlichen Aminosäure führt zu weitaus besseren Ergebnissen als andere Aminosäuren in Kombination mit Proteinen.
Seite: 1
Seite: 1
Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Artikeln)